Kreuzwirtgasse 25A-33C
Wohnen am Thomas Schmid HofDas Grundstück befindet sich am Ende der Kreuzwirtgasse im Stadtteil Annabichl und bietet mit dem kleinen, angrenzenden Park mit seinen Nadelbäumen ein sehr schönes Umfeld, sowie eine sehr gute Infrastruktur.
Terrassen und private kleine Eigengärten sind nach Süden ausgerichtet. Zwei allgemeine, mit Bäumen bepflanzte Grünflächen für die Bewohner steigern die Attraktivität des Umfeldes, und bieten zusätzlichen Freiraum für die Gemeinschaft. Die Energieversorgung erfolgt mit Wärmepumpen und hauseigenen PV-Anlagen.
Die Reihenhäuser für Jungfamilien bieten mit einer großen Wohnküche, Abstellraum und WC, und Terrasse und Garten im Erdgeschoß, sowie Bad mit WC, und 2-3 Zimmern im Obergeschoß großzügigen Wohnraum für Familien mit einem oder zwei Kindern. Der mögliche Einbau eines Plattformliftes für Rollstuhlfahrer wurde in der Planung berücksichtigt. Somit ist die nachträgliche Adaptierbarkeit auf behindertengerechtes Wohnen auf zwei Ebenen gewährleistet.
Mit 60 bzw. 73 m² bieten die Mutter-Kind-Reihenhäuser trotz der im Vergleich recht geringen Wohnnutzfläche, kostengünstigen Wohnraum für Alleinerzieher, trotz maximaler Flexibilität auf zwei Ebenen. Technikraum und Fahrradboxen liegen im Anschluss an den Eigengarten.
Die Grundrisse wurden speziell für diese Zielgruppe konzipiert und bilden mit den größeren Reihenhäusern für Jungfamilien einen stimmigen Wohnverbund, wo Nachbarschaftshilfe wie z.b. gegenseitiges Babysitten und das Schließen von neuen Freundschaften ermöglicht werden.
Lage / Infrastruktur
Architektur
DI Stefan Kartnig ZT e.U.
Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker
Villacher Ring 57
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: +43 463 31855511
Email: kartnig@arch-kartnig.at