Kärntner Siedlungswerk Gemeinnützige GmbH
Die Siedlungswerk-Gruppe kann in Kärnten auf eine mehr als 30-jährige, erfolgreiche Bau- und Verwaltungstätigkeit zurückblicken.
Die wesentlichen Parameter und Herausforderungen bei der Errichtung unserer Neubauwohnungen sind nicht nur die sorgfältige Auswahl der Baugründe in attraktiven Lagen mit guter Infrastruktur, sondern auch trotz des Anspruches an moderne Architektur und hochwertige Ausstattung leistbaren Wohnbau zu schaffen. Bereits in der Vergangenheit ist es uns gelungen, Wohnraum von bleibendem Wert zu schaffen – dieses Vorhaben wollen wir auch weiter umsetzen. Neben der Ökonomie war und ist auch die Ökologie wesentlicher Teil unserer Überlegungen in der Planung. So sind alle in den letzten Jahren errichteten Bauten mit Solar- und oder Photovoltaikanlagen ausgestattet, die Heizungen werden - soweit möglich - mit erneuerbarer Energie versorgt.
Spezielle Anforderungen an das heutige Wohnen in urbanen Lagen wie Barrierefreiheit und die Schaffung eines Wohlfühlumfeldes für unsere Kunden fordern unsere Kreativität. In Kooperation mit Gemeinden setzen wir auf die individuellen Bedürfnisse von Zielgruppen zugeschnittene Projekte um (zB Generationenwohnen) und betreuen die Bewohner in der Folge mit unserem qualifizierten Verwaltungsteam.
In Zeiten steigender Anforderungen sowohl in gesetzlicher als auch ökologischer Hinsicht ist es uns ein besonderes Anliegen, auch ältere Wohnanlagen bestmöglich umfassend thermisch zu sanieren. Unsere Mitarbeiter sind in diesen Belangen ausführlich geschult und können damit im Interesse unserer Kunden und der Immobilie langfristig sinnvolle Maßnahmen planen. Da mit den ohnehin bereits bekannten Sanierungsschritten (Fenstertausch, Fassadendämmung, Dämmung der obersten Geschoss- sowie der Kellerdecke) allein zwar ein großer Schritt in die richtige Richtung gesetzt, jedoch das gesamte Potential von Energieeinsparungen noch nicht ausgeschöpft wird, betrachten wir immer auch die bestehende Gebäudetechnik (Wärmeversorgungsanlagen und dergleichen) und erarbeiten ein Konzept für deren Optimierung und Anhebung an den Stand der Technik - maßgeblich unterstützt durch die Wohnbauförderung des Landes Kärnten.
Die knapper werdenden Mittel für den geförderten Wohnbau sehen wir als Herausforderung, auch außerhalb dieses Bereiches noch aktiver zu sein. Gemeinsam mit unserer gewerblichen Tochtergesellschaft KWG Kärntner Wohnungs- und Baubetreuungs GmbH, welche auch die technische Betreuung unseres Unternehmens übernimmt, werden freifinanzierte Miet- und Eigentumsprojekte realisiert.